• icon-ga754672ed_640.jpg
  • friendship-g4e0ae10e1_640.jpg
  • psychology-g7b6acedb8_640.jpg
  • crowd-gad8dcd46e_640.jpg
  • female-gc741a3441_640.jpg
  • little-boy-g3e2cae50a_640.jpg

Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des

Deutschen Fachvereins für Sozialtherapie Impulssteuerung e.V.!

Der Deutsche Fachverein für Sozialtherapie Impulssteuerung e.V. dient der Vertretung und Weiterentwicklung des sozialtherapeutischen Ansatzes mit Sitz in Bingen am Rhein. Unsere Mitglieder sind deutschlandweit im Austausch und nutzen den Verein zur Vernetzung und Kooperation.

Auf diesen Seiten finden Sie alles Wichtige

  • über den Verein
  • Hintergrundinformationen zur Sozialtherapie Impulssteuerung
  • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine Liste mit Therapeuten
  • Termine und andere Ressourcen

Viele Menschen, besonders Kinder und Jugendliche haben große Probleme mit der Steuerung ihrer Emotionen. Durch verschiedenste Lernerfahrungen fällt es ihnen schwer, ihre Impulse angemessen zu steuern. Hinter diesen Erfahrungen stecken schematisch verinnerlichte Emotionsabläufe, die im Hier und Jetzt immer wieder aktiviert werden und zu unangemessenen Verhaltensweisen führen.

 

Die Sozialtherapie Impulsteuerung will diesbezüglich helfen.

 


 

Online-Fachtag am 20. März 2025 von 8.45 – 16.00 Uhr

 

Aggressives Verhalten - Neue Ansätze, Hintergründe und Strategien zur professionellen Bewältigung

 

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem besonderen Fachtag ein. Dafür konnten wir deutschlandweit unterschiedliche Referenten gewinnen, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten werden. Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden. Informationen zu den Referenten, Vorträgen und Workshops sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

Wir freuen uns, Sie an diesem Tag in unserer Runde begrüßen zu dürfen!

 

Stefan Werner (1. Vorsitzende) und Prof. Dr. Eva Maria Schuster (2. Vorsitzende)

Deutscher Fachverein für Sozialtherapie Impulssteuerung e.V.

 


 

Frustrationstoleranz und Impulssteuerung entwickeln - Neue Konzepte zur Reduzierung von problematischen Verhaltensweisen

 

Die Hochschulgesellschaft forum sociale e.V. und der Alumni-Ausschuss der Katholischen Hochschule Mainz hatten unseren 1. Vorsitzenden Stefan Werner am 20.06.2023 zu einem Gastvortrag eingeladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßte Prof. Dr. Nicole Biedinger alle Anwesenden in der gut gefüllten Aula und am Bildschirm. Im Rahmen des Formats Praxis trifft Hochschule sprach Stefan Werner zum Thema "Frustrationstoleranz und Impulssteuerung entwickeln - Neue Konzepte zur Reduzierung von problematischen Verhaltensweisen".

Die Veranstaltung fand in einem hybriden Format statt, so konnten auch Interessierte den Gastvortrag live über das Internet verfolgen und ihre Fragen stellen. Der Umtrunk im Anschluss gab allen die Gelegenheit zum Austausch mit dem Referenten.

Hier geht es zum Artikel der Katholischen Hochschule Mainz.

 

Spenden

Sie möchten uns gerne unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende! Lassen Sie uns Spenden bitte über folgende Bankverbindung zukommen:

 

Deutscher Fachverein für Sozialtherapie e.V.

Mainzer Volksbank

IBAN: DE 27 5519 0000 0125 3400 18

SWIFT/BIC: MVBMDE55xxx

 

Geben Sie bei Überweisungen bitte im Zweckfeld den Betreff "Spende" sowie Ihren vollständigen Namen an.

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus, die Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Sprechen Sie dazu unseren Vorstand an.

 

Veranstaltungsübersicht

In unserer Veranstaltungsübersicht finden Sie alle angebotenen Veranstaltungen sowie Aus- und Fortbildungen im Bereich Sozialtherapie Impulssteuerung.

 

Aktuelle Termine

 

20.03.2025: Online-Fachtag zum Thema: Aggressives Verhalten

12.09.2024: Start der Ausbildungsreihe "Sozialtherapie für Impulssteuerung" in Erfurt

01.02.2024: Start der Ausbildungsreihe "Sozialtherapie für Impulssteuerung" in Bingen

 

 

 

Therapeutenliste

Hier können Sie nach qualifizierten Sozialtherapeuten für Impulssteuerung suchen und direkt Kontakt zu ihnen aufnehmen. Alle Therapeuten sind nach Postleitzahl sortiert, damit Sie schnell einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden.

 

In dieser Liste sind nur Fachleute aufgeführt, die Mitglied im Deutschen Fachverein für Sozialtherapie Impulssteuerung sind. Hierdurch sichern wir durch die Aufnahmekriterien des Vereins und die damit verbundenen Ethik-Richlinien die Qualität des Angebots.