Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz desDeutschen Fachvereins für Sozialtherapie Impulssteuerung e.V.! |
Der Deutsche Fachverein für Sozialtherapie Impulssteuerung e.V. dient der Vertretung und Weiterentwicklung des sozialtherapeutischen Ansatzes mit Sitz in Bingen am Rhein. Unsere Mitglieder sind deutschlandweit im Austausch und nutzen den Verein zur Vernetzung und Kooperation. Auf diesen Seiten finden Sie alles Wichtige
Viele Menschen, besonders Kinder und Jugendliche haben große Probleme mit der Steuerung ihrer Emotionen. Durch verschiedenste Lernerfahrungen fällt es ihnen schwer, ihre Impulse angemessen zu steuern. Hinter diesen Erfahrungen stecken schematisch verinnerlichte Emotionsabläufe, die im Hier und Jetzt immer wieder aktiviert werden und zu unangemessenen Verhaltensweisen führen.
Die Sozialtherapie Impulsteuerung will diesbezüglich helfen.
NEU: Seminare zu EMDR und VR im November 2025
Vom 07.-08.11.2025 werden zwei neue Vertiefungsseminare angeboten, die sich an AbsolventInnen der Ausbildung "Sozialtherapie Impulssteuerung" richten. Dabei finden beide Veranstaltungen an beiden Tagen alternierend statt. So haben alle Interessierten die Möglichkeit, beide Veranstaltungen wahrzunehmen ohne auf die jeweils andere verzichten zu müssen. Man kann sich entweder nur für einen Tag (nur ein Thema) oder für beide Tage (beide Themen) anmelden. Es handelt sich dabei um Tagesseminare zu folgenden Themen:
Einführung in EMDR – Bearbeiten von belastenden Erinnerungen, Triggern und Zukunftsbefürchtungen (Stefan Werner)
Virtual Reality in Therapie und Coaching (Alexander Hennicke)
Bei beiden Seminaren wird Offenheit für neue Methoden und Selbsterfahrungsbereitschaft vorausgesetzt. Informationen zur Anmeldung und weitere Details finden Sie auf unserer Veranstaltungsübersicht. Da die Teilnehmerplätze beim VR-Seminar begrenzt sind, wird um baldige Anmeldung gebeten. Wir freuen uns, Sie an beiden Tagen in unserer Runde begrüßen zu dürfen!
Stefan Werner (1. Vorsitzende) und Prof. Dr. Eva Maria Schuster (2. Vorsitzende) Deutscher Fachverein für Sozialtherapie Impulssteuerung e.V.
Online-Fachtag am 20. Oktober 2025 von 8.45 – 16.00 UhrDer Umgang mit Emotionen und Empathie im Deeskalationsprozess – Professionelle Konfliktbewältigung
Wir laden Sie recht herzlich zu unserem zweiten Fachtag ein. Dafür konnten wir deutschlandweit unterschiedliche Referenten gewinnen, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten werden. Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden. Informationen zu den Referenten, Vorträgen und Workshops sowie zur Anmeldung finden Sie hier. Wir freuen uns, Sie an diesem Tag in unserer Runde begrüßen zu dürfen!
Stefan Werner (1. Vorsitzende) und Prof. Dr. Eva Maria Schuster (2. Vorsitzende) Deutscher Fachverein für Sozialtherapie Impulssteuerung e.V.
Frustrationstoleranz und Impulssteuerung entwickeln - Neue Konzepte zur Reduzierung von problematischen Verhaltensweisen
Die Hochschulgesellschaft forum sociale e.V. und der Alumni-Ausschuss der Katholischen Hochschule Mainz hatten unseren 1. Vorsitzenden Stefan Werner am 20.06.2023 zu einem Gastvortrag eingeladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßte Prof. Dr. Nicole Biedinger alle Anwesenden in der gut gefüllten Aula und am Bildschirm. Im Rahmen des Formats Praxis trifft Hochschule sprach Stefan Werner zum Thema "Frustrationstoleranz und Impulssteuerung entwickeln - Neue Konzepte zur Reduzierung von problematischen Verhaltensweisen". ![]() Die Veranstaltung fand in einem hybriden Format statt, so konnten auch Interessierte den Gastvortrag live über das Internet verfolgen und ihre Fragen stellen. Der Umtrunk im Anschluss gab allen die Gelegenheit zum Austausch mit dem Referenten. Hier geht es zum Artikel der Katholischen Hochschule Mainz. |